
PROGRAMM 2021
1. Kulturtage Brandenburg
FREUDE SCHÖNER GÖTTERFUNKEN · 5 Oden an die Kunst
FREUDE SCHÖNER GÖTTERFUNKEN · 5 Oden an die Kunst



Gefördert durch die Stadt Kyritz und mit Mitteln des Landkreises Ostprignitz-Ruppin.
Gesponsert durch die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin.
Gesponsert durch die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin.
Samstag,11. September 2021 · 17 Uhr
Einlass ab 16 Uhr
Der ursprünglich geplante Klavierabend mit dem Pianisten Simon Staub entfällt wegen Krankheit.
Mit der Pianistin Monika Hoffmann haben wir aber mehr als ebenbürtigen Ersatz gefunden!
ODE AN DIE FREUDE
Szenische Lesung
„Die Dame mit dem Hündchen“ - von Anton Tschechov
Aus den Lyrischen Stücken von Edvard Grieg
Monika Hoffmann - Klavier und Konzept
Sprecherin - Verena Rein
Einlass ab 16 Uhr
Der ursprünglich geplante Klavierabend mit dem Pianisten Simon Staub entfällt wegen Krankheit.
Mit der Pianistin Monika Hoffmann haben wir aber mehr als ebenbürtigen Ersatz gefunden!
ODE AN DIE FREUDE
Szenische Lesung
„Die Dame mit dem Hündchen“ - von Anton Tschechov
Aus den Lyrischen Stücken von Edvard Grieg
Monika Hoffmann - Klavier und Konzept
Sprecherin - Verena Rein

Monika Hoffmann lebt seit einigen Jahren in Hamburg und arbeitet seit ihrer Tätigkeit am Theater mit anerkannten Sängern und Schauspielern zusammen. Ihr Anliegen ist es, hohe Lesekunst mit lebendiger musikalischer Interpretation zu verbinden und dabei Dialoge entstehen zu lassen, die das Unaussprechliche in der Kunst noch tiefer erlebbar machen.
Lassen Sie sich von ihrem wunderbaren Klavierspiel verzaubern.
Das YOUKALI verfügt über einen exzellenten Bösendorfer Konzertflügel, der unter ihren Händen seine ganze Blüte entfalten kann.
Lassen Sie sich von ihrem wunderbaren Klavierspiel verzaubern.
Das YOUKALI verfügt über einen exzellenten Bösendorfer Konzertflügel, der unter ihren Händen seine ganze Blüte entfalten kann.
Samstag, 11. September 2021, 17 Uhr
YOUKALI
Veranstaltungssaal
Fasanenweg 5
16866 Kyritz OT Ganz
Tickets: 15,- EUR, erm. 12,- EUR
Kartenreservierungen bei ganz.kultur möglich:
info@ganzkultur.de
Tel. 0173-6213750 (gerne auf die Mailbox sprechen!)
YOUKALI
Veranstaltungssaal
Fasanenweg 5
16866 Kyritz OT Ganz
Tickets: 15,- EUR, erm. 12,- EUR
Kartenreservierungen bei ganz.kultur möglich:
info@ganzkultur.de
Tel. 0173-6213750 (gerne auf die Mailbox sprechen!)
Sonntag, 12. September 2021, 16 Uhr
Einlass: ab 15 Uhr
ODE AN DIE FREIHEIT
Szenische Lesung mit Bastienne Voß, langjährige Distel-Kaberettistin und Autorin und Reiner Heise, Schauspieler Und Regisseur
Alfred Döblin - Berlin Alexanderplatz
Der Berliner Großstadtroman der 1920er Jahre
Einlass: ab 15 Uhr
ODE AN DIE FREIHEIT
Szenische Lesung mit Bastienne Voß, langjährige Distel-Kaberettistin und Autorin und Reiner Heise, Schauspieler Und Regisseur
Alfred Döblin - Berlin Alexanderplatz
Der Berliner Großstadtroman der 1920er Jahre

oben: Bastienne Voß
rechts: Reiner Heise
rechts: Reiner Heise

Samstag,18. September 2021 · 18 Uhr
Einlass ab 15 Uhr
ODE AN DIE WAHRHEIT
Installation/Ausstellungseröffnung
Elma Riza u.a.
Einlass ab 15 Uhr
ODE AN DIE WAHRHEIT
Installation/Ausstellungseröffnung
Elma Riza u.a.
Samstag,18. September 2021 · 19 Uhr
ODE AN DIE LIEBE
Tanzperformance
mit Karoline Dettmann und Valeska Rein
ODE AN DIE LIEBE
Tanzperformance
mit Karoline Dettmann und Valeska Rein
Für Freunde des Tanzes und der freien Kunst.
Sonntag, 25. September 2021, 18 Uhr
Einlass: ab 17 Uhr
ODE AN DIE HOFFNUNG
Lieder und Arien der Hoffnung von Kurt Weill bis Giacomo Puccini
Gesungen, getanzt und gespielt von
Verena Rein, Valeska Rein und Darren Saady
Einlass: ab 17 Uhr
ODE AN DIE HOFFNUNG
Lieder und Arien der Hoffnung von Kurt Weill bis Giacomo Puccini
Gesungen, getanzt und gespielt von
Verena Rein, Valeska Rein und Darren Saady
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“ sagen wir Menschen schon seit Jahrhunderten.
In diesem etwas anderen „Liederabend“ nähern sich die drei Künstler dem Thema Hoffnung mit Liedern und Arien aus verschiedenen Epochen. Es wird gesungen, geträumt, getanzt und gespielt. Das Publikum darf sich auf Überraschungen und eine bunte, abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Gefühle freuen.
In diesem etwas anderen „Liederabend“ nähern sich die drei Künstler dem Thema Hoffnung mit Liedern und Arien aus verschiedenen Epochen. Es wird gesungen, geträumt, getanzt und gespielt. Das Publikum darf sich auf Überraschungen und eine bunte, abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Gefühle freuen.
GASTVERANSTALTUNG
Sonntag, 5. September 2021 · 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr)
„Mizzi Meier - aus dem tragischen Leben einer Lustspielsoubrette“
eine musikalische Komödie von und mit Stefanie Dietrich
am Klavier: Markus Zugehör
www.mizzimeier.de
Trailer: Mizzi Meier
Sonntag, 5. September 2021 · 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr)
„Mizzi Meier - aus dem tragischen Leben einer Lustspielsoubrette“
eine musikalische Komödie von und mit Stefanie Dietrich
am Klavier: Markus Zugehör
www.mizzimeier.de
Trailer: Mizzi Meier

Sonntag, 5. September 2021, 16 Uhr
YOUKALI
Veranstaltungssaal
Fasanenweg 5
16866 Kyritz OT Ganz
Tickets: 15,- EUR (Tageskasse)
Kartenreservierungen bei ganz.kultur möglich:
info@ganzkultur.de
Tel. 0173-6213750 (gerne auf die Mailbox sprechen)
YOUKALI
Veranstaltungssaal
Fasanenweg 5
16866 Kyritz OT Ganz
Tickets: 15,- EUR (Tageskasse)
Kartenreservierungen bei ganz.kultur möglich:
info@ganzkultur.de
Tel. 0173-6213750 (gerne auf die Mailbox sprechen)